Benutzerbeiträge von „Lutz Zierbeck“
Aus Kinaesthetics-Online-Fachlexikon
6. Dezember 2016
- 16:2716:27, 6. Dez. 2016 Unterschied Versionen +132 Lernmodell Keine Bearbeitungszusammenfassung
- 16:2016:20, 6. Dez. 2016 Unterschied Versionen +18 Konzept-Raster Keine Bearbeitungszusammenfassung
- 16:0916:09, 6. Dez. 2016 Unterschied Versionen −3 Gesundheitsentwicklung Keine Bearbeitungszusammenfassung
- 16:0816:08, 6. Dez. 2016 Unterschied Versionen +4 Gesundheitsentwicklung Keine Bearbeitungszusammenfassung
- 16:0516:05, 6. Dez. 2016 Unterschied Versionen +23 Fehler Keine Bearbeitungszusammenfassung
- 16:0316:03, 6. Dez. 2016 Unterschied Versionen +76 Feedback-Control-Theorie Keine Bearbeitungszusammenfassung
- 16:0116:01, 6. Dez. 2016 Unterschied Versionen +31 Bildungsfelder Keine Bearbeitungszusammenfassung
- 15:5915:59, 6. Dez. 2016 Unterschied Versionen +12 Bewegungskompetenz Keine Bearbeitungszusammenfassung
- 15:5515:55, 6. Dez. 2016 Unterschied Versionen +36 Bewegungskompetenz Keine Bearbeitungszusammenfassung
- 15:4815:48, 6. Dez. 2016 Unterschied Versionen +40 Bewegungskompetenz Keine Bearbeitungszusammenfassung
- 15:3915:39, 6. Dez. 2016 Unterschied Versionen +22 Bewegungskompetenz Keine Bearbeitungszusammenfassung
- 15:3615:36, 6. Dez. 2016 Unterschied Versionen +46 Bewegungskompetenz Keine Bearbeitungszusammenfassung
- 15:2115:21, 6. Dez. 2016 Unterschied Versionen +9 Lernzyklus Keine Bearbeitungszusammenfassung
- 15:2015:20, 6. Dez. 2016 Unterschied Versionen +20 Lernmodell Keine Bearbeitungszusammenfassung
- 15:1615:16, 6. Dez. 2016 Unterschied Versionen +21 Lernspirale Keine Bearbeitungszusammenfassung
- 15:1515:15, 6. Dez. 2016 Unterschied Versionen −2 Lernspirale Keine Bearbeitungszusammenfassung
- 15:1415:14, 6. Dez. 2016 Unterschied Versionen +4 Bewegungskompetenz Keine Bearbeitungszusammenfassung
- 15:1215:12, 6. Dez. 2016 Unterschied Versionen −20 Bewegungskompetenz Keine Bearbeitungszusammenfassung
- 15:1115:11, 6. Dez. 2016 Unterschied Versionen +4 Bewegungskompetenz Keine Bearbeitungszusammenfassung
- 14:0414:04, 6. Dez. 2016 Unterschied Versionen +92 Zirkuläre Wirkungszusammenhänge Keine Bearbeitungszusammenfassung
- 14:0114:01, 6. Dez. 2016 Unterschied Versionen −2 Social Tracking Keine Bearbeitungszusammenfassung
- 13:5713:57, 6. Dez. 2016 Unterschied Versionen −35 Lernzyklus Keine Bearbeitungszusammenfassung
- 13:5413:54, 6. Dez. 2016 Unterschied Versionen −47 Lernspirale Keine Bearbeitungszusammenfassung
- 13:5213:52, 6. Dez. 2016 Unterschied Versionen +7 Lernspirale Keine Bearbeitungszusammenfassung
- 13:4613:46, 6. Dez. 2016 Unterschied Versionen +6 Bewegungskompetenz Keine Bearbeitungszusammenfassung
- 13:4413:44, 6. Dez. 2016 Unterschied Versionen 0 Bewegungskompetenz Keine Bearbeitungszusammenfassung
- 13:4313:43, 6. Dez. 2016 Unterschied Versionen −17 Bildungsfelder Keine Bearbeitungszusammenfassung
- 13:4213:42, 6. Dez. 2016 Unterschied Versionen +6 Bildungsfelder Keine Bearbeitungszusammenfassung
- 13:2413:24, 6. Dez. 2016 Unterschied Versionen +942 N Fehler Die Seite wurde neu angelegt: „Bei vielen Lernprozessen des gesellschaftlichen Lebens wird durch festgeschriebene Regelwerke vorgegeben, was richtig und falsch ist. Fehler haben eine negativ…“
- 13:2213:22, 6. Dez. 2016 Unterschied Versionen +3.880 N Unterschied Die Seite wurde neu angelegt: „Aus dem kybernetischen Blickwinkel von Kinaesthetics spielen Unterschiede beim Wahrnehmen, Erkennen und Lernen eine zentrale Rolle. Gregory Bateson (1904–198…“
- 13:1713:17, 6. Dez. 2016 Unterschied Versionen +1.694 N Social Tracking Die Seite wurde neu angelegt: „In den vorangegangenen Kapiteln wurde die Annahme beschrieben, dass Menschen ihre Wahrnehmung und ihr Verhalten autonom von innen heraus erzeugen und steuern.…“
- 13:0213:02, 6. Dez. 2016 Unterschied Versionen +808 N Feedback-Control-Theorie Die Seite wurde neu angelegt: „Diese Darstellung der Feedback-Kontroll-Theorie des Verhaltenskybernetikers K. U. Smith zeigt auf einer ganz grundsätzlichen Ebene die „Mitspieler“ der Ve…“
- 12:5912:59, 6. Dez. 2016 Unterschied Versionen +712 N Zirkuläre Wirkungszusammenhänge Die Seite wurde neu angelegt: „ In einer Interaktion mit einer PartnerIn beinflusst mein Verhalten (A) fortlaufend ihr Verhalten (B). Gleichzeitig wirkt das Verhalten der Interaktionspartner…“
- 12:5812:58, 6. Dez. 2016 Unterschied Versionen +411 N Lineare Kausalität Die Seite wurde neu angelegt: „Lineare Kausalität (lateinisch, „Ursächlichkeit“) Der Bruch eines Staudammes (A) bewirkt eine Überflutung des Flusstales (B). Diese führt zu einem Gro…“
- 12:5512:55, 6. Dez. 2016 Unterschied Versionen +1.247 N Schwerkraft Die Seite wurde neu angelegt: „Die Schwerkraft hat einen maßgeblichen Einfluss auf das Leben auf unserem Planeten. Die Entwicklung des kinästhetischen Sinnessystems kann man als die evolut…“
- 12:5212:52, 6. Dez. 2016 Unterschied Versionen +600 N Viabilität Die Seite wurde neu angelegt: „Der Philosoph Ernst von Glasersfeld (1917–2010) führte diese Begriffe im Rahmen des von ihm begründeten „radikalen Konstruktivismus“ in die wissenschaf…“
- 12:5112:51, 6. Dez. 2016 Unterschied Versionen +2.282 Bewegungskompetenz Keine Bearbeitungszusammenfassung
- 12:4812:48, 6. Dez. 2016 Unterschied Versionen +1.926 Bewegungskompetenz Keine Bearbeitungszusammenfassung
- 12:4512:45, 6. Dez. 2016 Unterschied Versionen +3.347 N Bewegungskompetenz Die Seite wurde neu angelegt: „Der Begriff Bewegungskompetenz spielt eine zentrale Rolle in Kinaesthetics. Er wird in diesem Rahmen folgendermaßen verstanden: Für Menschen und Tiere ist es…“
- 12:3912:39, 6. Dez. 2016 Unterschied Versionen +2.510 N Gesundheitsentwicklung Die Seite wurde neu angelegt: „Kinaesthetics verwendet anstelle des Begriffes Gesundheit vorzugsweise „Gesundheitsentwicklung“, weil Gesundheit als ein konstant ablaufender Selbstorganis…“
- 12:3512:35, 6. Dez. 2016 Unterschied Versionen +619 Lernphase Keine Bearbeitungszusammenfassung
- 12:3412:34, 6. Dez. 2016 Unterschied Versionen +2.456 N Lernphase Die Seite wurde neu angelegt: „Die Grund-, Aufbau- und Peer-Tutoring-Kurse von Kinaesthetics werden als Basiskurse bezeichnet. Sie werden in der Regel als „Lernphasen“ gestaltet und nich…“
- 12:1512:15, 6. Dez. 2016 Unterschied Versionen +610 N 1.-Person-Methode Die Seite wurde neu angelegt: „Die Begriffe „First-Person-Method“ (Erste-Person-Methode) und „View from Within“ (Innensicht, Innenperspektive) wurden vom Neurobiologen F. J. Varela (…“
- 12:1212:12, 6. Dez. 2016 Unterschied Versionen +2.910 N Lernmodell Die Seite wurde neu angelegt: „Aufbauend auf den Annahmen von Kinaesthetics bezüglich Lernen gibt das Kinaesthetics-Lernmodell unterschiedlichen Lernprozessen eine Struktur, die sie besonde…“
- 12:0412:04, 6. Dez. 2016 Unterschied Versionen +5.353 N Lernspirale Die Seite wurde neu angelegt: „Die „Lernspirale“ ist eine Methode, die Sie anzuwenden lernen, um konkrete Problemstellungen aus Ihrem beruflichen oder privaten Alltag mit Kinaesthetics z…“
- 11:5911:59, 6. Dez. 2016 Unterschied Versionen +4.067 Lernzyklus Keine Bearbeitungszusammenfassung
- 11:5511:55, 6. Dez. 2016 Unterschied Versionen +864 N Lernzyklus Die Seite wurde neu angelegt: „Eine Methode, die an Kurstagen verwendet wird, ist der Lernzyklus. Ein Lernzyklus betrifft ein bestimmtes Thema, z. B. das Konzept Funktionale Anatomie, das Th…“
- 11:5311:53, 6. Dez. 2016 Unterschied Versionen +1.001 N Konzept-Raster Die Seite wurde neu angelegt: „Das Konzept-Raster ist ein Instrument, das in Lern- oder Analyseprozessen zur Dokumentation eingesetzt werden kann. Es zeigt die sechs Kinaesthetics-Konzepte m…“
- 11:4811:48, 6. Dez. 2016 Unterschied Versionen +2.523 N Bildungsfelder Inhalte Bildungsfelder
3. Dezember 2016
- 13:5813:58, 3. Dez. 2016 Unterschied Versionen +4 K Kinaesthetics-Online-Fachlexikon Keine Bearbeitungszusammenfassung