Neue Seiten
Aus Kinaesthetics-Online-Fachlexikon
- 11:44, 21. Mär. 2025 „Bemerkenswerte Ereignisse“ (Versionen | bearbeiten) [4.042 Bytes] Stefan Marty-Teuber (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „{{Infobox|vorläufig abgeschlossen|Stefan Marty-Teuber/Redaktionsteam}} ''''' Zusammenfassung: ''''' <br> Die KOFL-Hauptseite enthält Textfelder mit den Überschriften „Schon gewusst?“ und „Bemerkenswerte Ereignisse“. Sie beleuchten periodisch neue Themen zu diesen Stichworten. Auf dieser KOFL-Seite werden in chronologisch absteigender Reihenfolge alle Beiträge gesammelt, die unter dem Stichwort „Bemerkenswerte Ereignisse“ veröffentlicht w…“)
- 10:03, 21. Mär. 2025 „Schon gewusst?“ (Versionen | bearbeiten) [3.614 Bytes] Stefan Marty-Teuber (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „''''' Zusammenfassung: ''''' <br> Die KOFL-Hauptseite enthält Textfelder mit den Überschriften „Schon gewusst?“ und „Bemerkenswerte Ereignisse“. Sie beleuchten periodisch neue Themen zu diesen Stichworten. Auf dieser KOFL-Seite werden in chronologisch absteigender Reihenfolge alle Beiträge gesammelt, die unter dem Stichwort „Schon gewusst?“ veröffentlicht wurden. == „Norbert Wiener telefoniert ein Buch“ (Febr. 2025) == <big>Norbert…“)
- 16:27, 17. Jan. 2025 Norbert Wiener (1894–1964) (Versionen | bearbeiten) [4.653 Bytes] Stefan Marty-Teuber (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „{{Infobox|vorläufig abgeschlossen|Stefan Marty-Teuber/Caroline Rüttimann Remund}} ''''' Zusammenfassung: ''''' <br> Dieser Artikel enthält eine Kurzbiografie des Mathematikers Norbert Wiener. Er ist einer der Begründer der Kybernetik, legte mathematische Grundlagen und beschrieb früh zirkuläre Regulationsprozesse im Menschen. Deshalb ist er für die Kinästhetik von Bedeutung. mini|rechts == Kurzbiogr…“)